Discoverdetektor.fm | Podcastsdetektor.fm destilliert | September 2025: Neuer Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“
detektor.fm destilliert | September 2025: Neuer Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“

detektor.fm destilliert | September 2025: Neuer Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“

Update: 2025-09-05
Share

Description

Neuer Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“


Es ist so weit: Das dritte gemeinsame Podcastprojekt von detektor.fm und Spektrum der Wissenschaft ist da. Nach dem „Spektrum-Podcast“ und „Geschichten aus der Mathematik“ ist im September der neue Science-Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ gestartet.


Der Name ist Programm: Im Podcast gehen die beiden Hosts Katharina Menne und Carsten Könneker all den Fragen nach, die die Forschung schon seit Jahrhunderten umtreiben: Was ist eigentlich Zeit? Woher kommt das Leben? Wie ist das Universum entstanden? „Die großen Fragen der Wissenschaft“ nimmt sich Zeit für einen Deep Dive. In jeder Folge sind namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Gast, die von den neuesten Erkenntnissen ihres Fachgebiets erzählen. Sie verraten auch, wo die Wissenschaft an ihre Grenzen kommt — und was sie antreibt, immer noch genauer hinschauen zu wollen.


Von der Tiefsee bis ans Ende des Universums














Carsten Könneker ist sich sicher: Wir werden alle neugierig geboren. Und wer neugierig geblieben ist, der hat sich die großen Fragen der Wissenschaft vermutlich auch schon selbst gestellt. Zum Beispiel: Was lauert in der Tiefsee? Damit beschäftigt sich die erste Episode, in der die renommierte Meeresforscherin Antje Boetius Einblicke in ihre Forschung gibt. Und auch verrät: Wenn sie ein Meerestier wäre, dann am liebsten ein Tiefseeschwamm.














In dieser Episode unseres Hauspodcasts „detektor.fm destilliert“ sind die beiden Hosts von „Die großen Fragen der Wissenschaft“ zu Gast, Katharina Menne und Carsten Könneker. Im Gespräch mit detektor.fm-Moderator Christian Bollert erzählen sie, warum große Fragen manchmal auch längere Antworten brauchen.


(00:00:00 ) Intro

(00:00:43 ) Die großen Fragen der Wissenschaft

(00:01:16 ) Motivation, diese Fragen zu bearbeiten?

(00:01:57 ) Thema und Gäste

(00:04:00 ) Wie entstand die Idee für den Podcast?

(00:06:56 ) Highlight der ersten Produktion?

(00:16:50 ) Podcastempfehlungen


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

detektor.fm destilliert | September 2025: Neuer Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“

detektor.fm destilliert | September 2025: Neuer Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“

Stephan Ziegert